Folgende Aktionen können in der Seitenstruktur durchgeführt werden:
All diese Aktionen sind durch das Kontext-Menü erreichbar. Um dies zu öffnen entweder einen Klick mit der rechten Maustaste auf der gewünschten Seite durchführen, oder auf das Zahnradsymbol klicken, das eingeblendet wird, wenn man mit der Maus über eine Seite hovert.
Danach im Kontext-Menü die gewünschte Aktion auswählen.
Es gibt zwei verschieden Varianten eine neue Seite anzulegen.
Variante 1:
Vatiante 2:
Mit Tabulator kann nach der Eingabe des Namens einfach eine zusätzliche Seite angelegt werden. Auf diese Weise können sehr schnell Seiten angelegt werden.
Ein grünes Icon in der Seitenstruktur kennzeichnet eine verlinkte Seite.
Um die Seite wieder in der Navigation anzuzeigen, den Vorgang wiederholen (im Kontextmenü auf In Menüs anzeigen klicken) .
Gelbe Icons in der Seitenstruktur kennzeichnen Seiten, die in der Navigation ausgeblendet sind.
Seiten, die in der Navigation verborgen sind, können weiterhin über ihre URL erreicht und auch verlinkt werden.
Um die Seite wieder zu aktivieren, den Vorgang wiederholen (im Kontextmenü auf Seite aktivieren klicken)
Ein rotes Icons in der Seitenstruktur kennzeichnet eine deaktivierte Seite.
Deaktivierte Seiten sind nur noch im angemeldeten Zustand erreichbar. Sie können weder durch ihre URL erreicht, noch verlinkt werden.
Seiten können mit Drag&Drop einfach an eine andere Position verschoben werden.
Beim Verschieben zeigt ein kleiner blauer Pfeil das momentan ausgewählte Ziel an. Zeigt der Pfeil zwischen zwei Seiten, wird die verschobene Seite auf der gleichen Ebene zwischen diesen beiden Seiten plaziert. Zeigt er auf eine Seite, wird die verschobene Seite als Unterseite dieser Seite plaziert. Siehe Video unten.
Das Menü der Webseite passt sich automatisch an die neue Anordnung an.