Bakehouse 2.23– Oktober 2019
Bakehouse 2.22 – September 2019
Bakehouse 2.21 – August 2019
Bakehouse 2.20 – Juli 2019
Bakehouse 2.19 – Juni 2019
Bakehouse 2.18 – Mai 2019
Bakehouse 2.17 – April 2019
Bakehouse 2.16 – März 2019
Bakehouse 2.15 – Februar 2019
Bakehouse 2.14 – Jänner 2019
Bakehouse 2.13 – Dezember 2018
Bakehouse 2.12 – November 2018
Bakehouse 2.11 – Februar 2018
Bakehouse 2.10 – Jänner 2018
Bakehouse 2.9 – Dezember 2017
Bakehouse 2.7 – Mai 2016
Arbeiten im Bakehouse war ja bisher schon unerhört schnell. Das ist aber kein Grund für uns, nicht weiter am Workflow zu feilen. Darum steht euch mit dem heutigen Tag eine breite Palette an Shortcuts zur Verfügung. Einmal ausprobiert fragt man sich dann, wie es jemals ohne gegangen ist. Viel Spaß, Hals- und Fingerbruch wünscht euch das Bakehouse-Team.
Bakehouse 2.5 – März 2016
Das Bakehouse hält jetzt einen eigenen, gut sortierten Icon-Font bereit.
mehr dazu im Tutorial ...
Bakehouse 2.4 – Mai 2015
Bakehouse 2.3 – März 2015
Bakehouse 2.2 – Jänner 2015
Die Bakehouses auf unseren Servern wachsen ständig. Für uns jedoch kein Grund zur Panik – im Gegenteil – wir freuen uns, dass unserere Kunden dynamische und komplexe Projekte mit dem Bakehouse lösen und ihren Werken stets neuen Content hinzufügen. Um euch auch zukünftig Raum für eure kreativen Ideen und Inhalte zu geben, haben wir uns entschieden, für alle Bakehouse Projekte den Webspace aufzustocken. Ab sofort stehen jedem Bakehouse 3 Gigabyte Webspace zur Verfügung.
Bakehouse 2.0 – Oktober 2014
Bakehouse 1.9 – Juli 2014
Bild-Upload Auto-Resizing
Beim Upload von Bildern prüft das Bakehouse ab sofort ob eine maximal-Breite bzw. maximal-Höhe überschritten wird. Ist dies der Fall, wird das Bild automatisch verkleinert.
mehr Informationen finden sich im Bakehouse Tutorial.
Seiten kopieren? Kein Problem!
Seiten können jetzt dupliziert werden. Mit einem Klick wird eine Kopie erstellt. Alle Content-Elemente werden natürlich mitkopiert.
Darfs ein bisschen hübscher sein?
Die Bakehouse-Oberfläche glänzt ab sofort in noch schönerem Design.
Mobilversion - ganze Seiten filtern
In den Seiteneigenschaften kann man einstellen, ob eine Seite in der Mobilversion versteckt wird bzw. nur dort angezeigt werden soll.
Routenplaner - unabhängig und schnell
Der Routenplaner ist jetzt als Bakehouse-Erweiterung verfügbar und kann schnell und einfach integriert werden. Als kleines Zuckerl könnt ihr als treue Bakehouse-Partner diese Erweiterung gratis in euren Projekten verwenden ... nicht weitersagen ;)
Bilder - einfach drauf werfen
Bilder können vom Dateiexplorer/Finder direkt auf Elemente gezogen werden.
Ein wenig strukturierter - das Tutorial
Das immer umfangreicher werdende Tutorial hat eine grafische Überarbeitung erfahren.
Typo3 - Upgrade auf 6.2 LTS
Dabei handelt es sich um die aktuellste, sicherste und schnellste Typo3-Version. Außerdem ist diese Version auf LTS (Langzeit-Service) ausgelegt und sollte daher ein stabiles Bakehouse-Fundament für die nächsten 3 Jahre gewährleisten.
Änderung beim Cache-Löschen im Backend
Muss der Cache gelöscht werden stehen im Backend drei Biltzsymbole zur Auswahl:
Grün: Löscht den Frontend-Cache (Seiten und Seiteninhalte)
Gelb: Löscht den Frontend-Cache und gecachte Konfigurationen wie zB TypoScript (Für Integratoren)
Rot: Löscht Frontend-, Backend- und Extension-Caches (Für Entwickler von Extensions)
Neuer Server
Deine Bakehouses liegen jetzt auf einem neuen und noch schnelleren Server. Der Server wurde vor allem auf Erweiterbarkeit und Zukunftssicherheit ausgelegt.
Bakehouse 1.8 – Mai 2014
Alle Files können im Frontend hochgeladen, beschriftet und bearbeitet werden. Der kompakte und der erweiterte Mediacake vereinfachen die Usability je nach Einsatzgebiet. Die Kategorisierung der Bilder ist intuitiver und mit der neuen Filterfunktion nach Seitenverwendung gehört langes Suchen der Vergangenheit an.
Bakehouse 1.7 – März 2014
Das Lara-Update bringt als größte Neuerung die komplette Überarbeitung der Bakehouse-Menüverwaltung. Das Update behebt einige Schwachstellen der alten Menüführung. So können nun Strukturbäume auf- und zugeklappt werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Das Kontextmenü für einen einzelnen Menüpunkt wurde übersichtlicher gestaltet und kann nun mit der rechten Maustaste geöffnet werden. Das Anlegen von Punkten erfolgt über Drag and Drop. Mit der Tab-Taste können an jeder beliebigen Stelle neue Punkte angelegt werden.
Bakehouse 1.6 – Jänner 2014
Die größte Neuerung des Philipp Updates ist die Newsletterfunktion. Ab sofort können im Bakehouse in gewohnt einfacher Front-End-Editing Manier Newsletter erstellt und versendet werden. Selbstverständlich ist auch die Verwaltung von Empfängerlisten direkt ins System integriert.
Bakehouse 1.5 – November 2013
Um auch für die intensiven Wochen vor Weihnachten gerüstet zu sein, haben wir wieder einige Änderungen am Bakehouse vorgenommen. Dieses Update widmen wir unserem treuen Bakehouse-Fan Barbara. Wir wünschen eine geruhsame Karenz und verabschieden dich in der Gewissheit, dass das bislang beste Bakehouse deinen Namen trägt.
neue Funktion: Bilder wurden im Bakehouse bisher immer mit 100% Breite angezeigt. Das war zwar prinzipiell toll, aber nicht immer praktikabel (zB für kleinere Logos). Ab sofort kann beim Bildelement über das Zahnrad ‘Originalgröße’ gewählt werden. Die Bearbeitungsfunktionen verschwinden und das Bild wird in Originalgröße (auch kleiner 100%) angezeigt.
Es steht für Projekte nun eine zweite Lightbox zur Auswahl. Neue Projekte werden standardmäßig mit der neuen Lightbox ausgeliefert, alte Projekte können auf Wunsch umgeschaltet werden.
Spaltenelemente können in den Einstellungen mit dem Verhalten 'Bildgruppe' belegt werden. Bilder die im Spalter abgelegt werden, werden in der Lightbox zu einer Bildergalerie zusammengefasst. Diese Funktion steht im Zusammenspiel mit der neuen Lightbox zur Verfügung.
Das Menü zum Erstellen und Verwalten von Seiten wurde auf vielfachen Wunsch wieder auf Drag&Drop umgestellt.
Ab sofort kann für die Bildausgabe in der Mobilversion ein eigenes Verhalten definiert werden. Zusätzlich können ab sofort ganze Content-Elemente in der Mobilversion ausgeblendet werden.
Im Media-Cake kann ab sofort ausgewählt werden, wie mit Bildern verfahren wird, welche einen bereits verwendeten Namen tragen. Diese Funktion steht im großen Backend-Media-Cake zur Verfügung. Erfolgt der Upload direkt auf der Webseite (Frontend) wird nach wie vor umbenannt.
Bakehouse 1.4 – Oktober 2013
Das Oktober-Update des Bakehouse ist unserer IBEX-Mitarbeiterin GEORGIA gewidmet.
Georgia verstärkt seit heuer unser Team und ist ein großer Fan unserer Software.
Bakehouse 1.2 – August 2013
Diesmal gewidmet unserer Mitarbeiterin Edi, die nach einem langen Erholungsurlaub aus der weiten Welt in die unendliche Welt des Bakehouse zurückkehrt. Neue Features sind:
Bakehouse ONE – Juni 2013
Die erste Version des Bakehouse geht online und wird von unseren Partnern auf Herz und Nieren geprüft.