In der Bakehouse-Grundkonfiguration sind bereits viele nützliche Features an Bord – etwa der komfortable Dateibrowser „Mediacake“, die praktische Seitenstruktur-Ansicht, SEO-Tools und natürlich jede Menge Contentelemente. Zusätzliche bieten wir dir Erweiterungen an, die deinen Workflow bereichern und dein Bakehouse für jeden Anwendungsfall individuell aufrüsten.
Vorteile
Inhalte
Publizieren
Im Gegensatz zu reinem Responsive Webdesign bietet die Bakehouse Mobilversion weitere Features zur Realisierung einer smartphonetauglichen Website. So wird standardmässig ein eigenes mobiles Template mit angepasster Navigation und praktischen Bedienelementen ausgeliefert, das natürlich nach individuellen Bedürfnissen abgeändert werden kann. Das Bakehouse ist ein CMS bei dem Mobilgeräte nicht zu kurz kommen.
Großer Pluspunkt: Alle inhaltlichen Veränderungen wirken sich sowohl auf die Desktop-, als auch auf die Mobilversion der Website aus, es ist also kein paralleles Pflegen von Desktop- und Mobilversion notwendig. Eine automatische Geräteabfrage ist ebenfalls mit an Bord. Die Mobilversion funktioniert immer, dabei ist egal ob die Desktopseite responsive umgesetzt ist.
Du kannst selbst entscheiden, welche deiner Contentelemente, Inhaltsbereiche und Unterseiten für die Ausgabe auf Smartphones berücksichtigt werden sollen und welche nicht. Damit spart die Bakehouse Mobilversion Zeit und bares Geld. Das Bakehouse CMS bietet dem Befüller damit Vorteile die reine responsive Seiten nicht liefern können.
Sprachen im Bakehouse
Überblick behalten
Die Erweiterung „Mehrsprachigkeit“ ermöglicht das Verwalten der Website-Inhalte in beliebig vielen Sprachen. Dabei ist sowohl das Wechseln zwischen den Sprachen, als auch das Übersetzen der Contentelemente intuitiv und übersichtlich. Die Erweiterung bietet durchdachte Lösungen in vielen Anwendungsfällen.
Fehlende Übersetzungen – sowohl in Contentelementen als auch gesamte Unterseiten – werden prägnant hervorgehoben und erhöhen die Qualität und Vollständigkeit deiner Lokalisierungen. Alle Bakehouse-Contentelemente, Mediacake-Elemente und herkömmlichen TYPO3-Elemente können lokalisiert werden.
Alles, was wir beim Design des Bakehouse gelernt haben, steckt auch in unserem Newsletter-System: einfachstes Content-Management über ein Frontend-Interface zeigt dir jederzeit das tatsächliche Ergebnis. Erstelle flexible Templates für deine Newsletter, füge die Contentelemente wie Bausteine zusammen, verwalte alle Aussendungen in einer übersichtlichen Menüstruktur und nutze die einfachen Verwaltungs-Tools für maximale Kontrolle. Das Newsletter-System ist Bestandteil deiner Bakehouse-Installation, kein weiterer Anmeldevorgang ist nötig – wechsle einfach zwischen der Verwaltung deiner Website und deinen Newsletter hin und her.
Erstellen
Konfigurieren
Versenden